- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Aktueller Filter
Pfeffer
1 bis 12 (von insgesamt 12)
Schwarzer, weißer oder grüner Pfeffer, eine Frage des Geschmacks.
Pfeffer wird am besten kühl, dunkel, trocken und verschlossen gelagert. In der Regel kann Schwarzer und Weißer Pfeffer bei Einhaltung der empfohlenen Lagerbedingungen über einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten gelagert werden. Die bekanntesten Sorten sind grüner, schwarzer, weißer und roter Pfeffer, die alle vom selben Gewächs stammen, allerdings lässt sich anhand der verschiedenen Farben sowie Formen der Reifegrad und Piperingehalt erkennen.
Der Unterschied zwischen schwarzem und weißem Pfeffer besteht darin, dass schwarzer Pfeffer aus grünen unreifen Pfefferkörnern und weißer Pfeffer aus roten reifen Pfefferkörnern hergestellt wird.
Lassen Sie sich zum Beispiel von der 6er-Pfeffermischung aus schwarzem Pfeffer, Kubebenpfeffer, Szechuanpfeffer, Rosa Beeren, grünem Pfeffer und Piment überzeugen. Mein exklusives Angebot umfasst nicht nur hochwertige Klassiker wie grünen, schwarzen und weißen Pfeffer, sondern auch viele exotische Sorten, Mischungen und Zubereitungen.
Echten Pfeffer, egal ob in Weiß, Schwarz oder Grün, können Sie nach Belieben für alle herzhaften Gerichte verwenden. Die unterschiedlichen Sorten (grün, schwarz, weiß) haben verschiedene Aromen, die ebenso vielfältig eingesetzt werden können.